Kulturspender werden: 100 x 60 Beitrittserklärung Programmheft Halbjahr

Interesse an unserem newsletter? Schreiben Sie uns unter info[ät]lewer-daele.de


Die nächsten Veranstaltungen


Lesebühne Vampir Dämonen: Geschichte einer Freundschaft von Laura Mund

07.02.2025, 19:00

Lesebühne 

„Vampir Dämonen: Geschichte einer Freundschaft“ von Laura Mund

Fr 07.02.2025 um 19 Uhr

Die junge Autorin aus Salzgitter stellt in ihrem ersten Fantasy Roman  einen kleinen Vampir-Dämonen vor, der lernt, sich nicht auf den ersten Eindruck zu verlassen und auch hinter die Fassade seiner Klassenkameraden zu schauen. Er findet neue Freunde – aber diese Freundschaften werden zwischen echter Magie, Prüfungen und Beinahe- Katastrophen auf die Probe gestellt -  bis sich zeigt, wie stark echte Freundschaft sein kann. Der kleine Vampir- Dämon mit Name Cro ist ganz aufgeregt: Es ist sein erster Schultag und er muss – so wie alle Vampir-Dämonen-Kinder – selbstständig zur Grundschule fliegen. Er wird magische Schulfächer haben, viel Neues lernen und er wird seine Mitschüler kennenlernen. Unter ihnen soll ein Prinz der Vampir-Dämonen- Hölle sein! Und welches Geheimnis umgibt seinen Banknachbarn Xaeven, der immer so merkwürdig ist?

Die Zielgruppe Des Buchs sind Jugendliche ab 12 Jahren, doch es ist auch für Menschen geschrieben die gerne in einer Fantasy Welt eintauchen und eine Geschichte lesen möchten in der es um Freundschaft, Magie und Verständnis für anderes geht.

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

 

Motorsägenlehrgang

21.02.2025

Forstmeister Mathias Heinemann von der Försterei Osterlinde und sein Team unterweisen die Teilnehmer in Theorie und Praxis im ordnungsgemäßen und sicheren Umgang mit Motorsägen zum Holzerwerb. Am Freitag wird der theoretische Teil in der Lewer Däle unterrichtet. Es werden Fahrgemeinschaften für Samstagmorgen gebildet um im Forst Osterlinde den praktischen Umgang zu lernen.
Jeder Teilnehmer erhält eine Lehrgangsbescheinigung mit den Lehrgangsbezogenen Inhalten- diese wird überall anerkannt und berechtigt zum Brennholzerwerb in den Forsten.
Am Samstag wird eine Frühstückspause eingelegt, die Teilnehmer benötigen keine Verpflegung, sie werden von der Försterei versorgt!!

Die eigene, persönliche Schutzausrüstung ist mitzubringen. Mindestausstattung: Schnittschutzhose, Forsthelm mit Gehörschutz und Gesichtsvisier, Sicherheitsschuhe mit Zehenkappe, Handschuhe. Die eigene Motorsäge kann mitgebracht werden.

Teilnahmegebühr 160,- €, min. 12, max. 15 Teilnehmer; bei zu wenigen Anmeldungen behalten wir uns vor, den Kurs 2 Wochen vorher abzusagen.

Freitag,            21.02.2025, 18:00 –  22:00 Uhr          Lewer Däle
Samstag,         22.02.2025  08:00 –  15:00 Uhr           Forst Osterlinde

Verbindliche Anmeldung erforderlich. Verkauf der Teilnahmecoupons zu den Bürozeiten. Reservierung per E-Mail und Überweisung der Gebühr nach Bestätigung möglich.