Übersicht Einzelveranstaltungen
Lebendiger Adventskalender
10.12.2023, 18:00

Die evangelische Kirchengemeinde St. Trinitatis lädt zum "lebendigen Adventskalender" ein. Bei Glühwein, Punsch und Keksen wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und uns gemeinsam auf die Adventszeit einstimmen. Treffpunkt ist der Garten der Lewer Däle in Liebenburg, Martin-Luther Straße 1a. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in den Räumen der Lewer Däle statt. Jeder ist herzlich eingeladen.
Mal-Workshop "Meditatives Weihnachtsmalen"
11.12.2023, 19:00–21:00
Ltg. Dr. Ulrike Bosse
Wir hören Weihnachtslieder und malen in unserer Stimmung was uns guttut. Dabei ist der Malprozess wichtiger als das Ergebnis.
Anmeldung bei der Kursleitung unter 0160-8496917 oder ulrike.bosse@t-online.de
Mal-Workshop "Malen und Räuchern"
29.12.2023, 18:00–21:00
Ltg. Dr. Ulrike Bosse
Wir verbringen den Abend meditativ mit einem Vorausblick auf das kommende Jahr, räuchern für jeden Monat eine einheimische Pflanze und malen einen Jahreskreis.
Anmeldung bei der Kursleitung unter 0160-8496917 oder ulrike.bosse@t-online.de
Konzert mit "Simply 7" -Nachholtermin-
10.02.2024, 19:00
SIMPLY 7 Nachhol-Konzert
Simply7 besteht - wie der Name schon sagt - aus 7 Stimmen (6 weiblichen und einer männlichen). Ganz ohne Mikrofon und nur von einer Gitarre begleitet, singen die verschiedenen Stimmen sowohl sanfte Balladen als auch rockige Songs, teilweise in neuen, eigenen Arrangements. Für das Konzept der Gruppe, Wohnzimmeratmosphäre zu schaffen, bietet die Lewer Däle den richtigen Rahmen.
Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.
Lesebühne
23.02.2024, 19:30
Der bekannte Soziologe Dirk Kaesler stellt sein neues Buch "Lügen und Scham" vor. Als Kaesler herausfindet, dass er Sohn eines SS-Offiziers ist und in einem „Lebensborn“-Heim der Nationalsozialisten zur Welt kam, beginnt für ihn die Identitätssuche. Seine Schicksals- und Selbstfindungsmemoiren beschreiben zugleich eine „deutsche“ Coming-of-Age-Geschichte im Spiegel des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Kurt Fontheim in Kooperation mit der evangelischen Kirche in Liebenburg.
Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal der ev.Kirche statt
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
Ort: evangelische Liebenburg
Baumschnitt
24.02.2024, 10:00

Malte Sandweg vom NABU gibt Ratschläge zum „Erziehen“ von Bäumen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es in den Obstgarten um an verschieden Obstsorten den Rückschnitt zu demonstrieren. Treffpunkt ist an der Lewer Däle, die Teilnahmegebühr beträgt 14 Euro (incl. 10 Euro Spende an den NABU) und kann zu den Bürozeiten enntrichtet werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Gefördert durch die Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB)