Traurig nehmen wir Abschied von
Willi Ahrens
Seit der Gründung der Lewer Däle im Jahre 2009 bis zum September 2022 hat er den"Gesprächskreis Plattdeutscher Klönschnack" geleitet. Mit Gedichten und Geschichten hat Willi Ahrens über 13 Jahr lang zusammen mit seinen Kurs-Teilnehmern bei den regelmäßigen Treffen das Dörntener Platt aufrecht erhalten. Wir werden uns an Willi Ahrens als engagierter Mitbürger erinnern, der das Angebot der Lewer Däle bereichert hat, und für den Erhalt und die Bewahrung der plattdeutschen Mundart lebte. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie!
Ade, Kleiner Chor!
Unser "Gründungsmitglied", Der Kleine Chor Liebenburg, existiert nicht mehr. Zu einer letzten Mitgliederversammlung trafen sich seine Mitglieder am Montag 14.11.2022 in ihrem Probenraum in der Lewer Däle. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Beschlussfassung über die Auflösung des Chores. Damit findet eine über zwanzigjährige Erfolgsgeschichte ein trauriges Ende:
Im Sommer 2000 lud der Liebenburger Neubürger Norbert Henk alle Sangeswilligen in Liebenburg zu einem Treffen in der Grundschule ein. Ziel war die Gründung eines Singkreises. Hieraus entwickelte sich sehr schnell ein Gemischter Chor, der sich bald zu einem gemeinnützigen Verein konstituierte und zeitweise bis zu 20 Mitglieder hatte. Immer häufiger trat der neue Chor öffentlich auf und erwarb sich einen guten Ruf über die Grenzen der Gemeinde hinaus. Er erarbeitete sich ein umfangreiches und anspruchsvolles Repertoire, das, oft in Begleitung von Orgel, Trompete, Harfe oder Flöte, vorgetragen wurde und großen Anklang fand. Erinnert sei an die alljährlichen Konzerte zur Weihnachtszeit, die Auftritte an den Kulturtagen der Gemeinde – die "Meditative Chornacht" 2015 in der Schlosskirche Liebenburg war einer der zahlreichen Höhepunkte - , das Weihnachtslieder-Singen in der Klinik Fontheim, an zahlreiche musikalische Beiträge aus kirchlichen und weltlichen Anlässen in der Region.
Zunächst probte der Chor im Physikraum und dann in der Aula der Grundschule und schließlich im ehemaligen ev. Kindergarten auf dem Gelände des ev. Pfarrhofes. Dort entstand auch die Idee, das leer stehende Gebäude als Stätte der Begegnung und der kulturellen Veranstaltungen zu nutzen. Dies führte zur Gründung der Lewer Däle im Jahr 2009.
Nach 18 Jahren zog sich Norbert Henk als Chorleiter zurück und übergab Ende 2018 die Stimmgabel an Stefanie v. Wietersheim, die seit 2009 im Chor mitgesungen hatte. Sie hatte sich von Norbert Henk zur Teilnahme an einer zweijährigen Ausbildung zur Chorleiterin inspirieren lassen und war nach Ablegung der Chorleiterprüfung bereit, den Chor zu übernehmen.
Leider war ihr nur eine kurze Zeit als Chorleiterin beschieden. Wegen Corona mussten 2020 und 2021 monatelang Proben ausfallen. Und dann ereilte Stefanie v. Wietersheim ein harter Schicksalsschlag: Sie erlitt nach einer Impfung gegen Covid 19 einen schweren Impfschaden, der es ihr unmöglich machte und immer noch macht, den Chor weiter zu betreuen. Da sich inzwischen die Zahl der Aktiven reduziert hatte und keine Aussicht auf eine adäquate Nachfolge besteht, beschloss der Chor einstimmig, sich aufzulösen.
Dagmar Roschanski bedankte sich im Namen des Chores bei Stefanie v. Wietersheim und beim "Ehrenchorleiter" Norbert Henk noch einmal für ihre Tätigkeit. Sie hatte dankenswerterweise auch die formale Abwicklung der Vereinsauflösung übernommen. Und Sänger Günter Schwarz, ein begnadeter Hobbymaler, überreichte Stefanie v. Wietersheim ein von ihm gemaltes Portrait als Dankeschön.
Zum letzten Mal sang der Chor "Abide with me", ein englisches Abendlied, in dem es heißt, "Der Tag hat sich geneiget" - so wie die Tage des Kleinen Chores sich geneiget haben und nun zu Ende sind.
Um ein Zeichen der Zuversicht zu setzen, lud Stefanie v. Wietersheim die Sängerinnen und Sänger zu einem freudigen Singen in besseren Zeiten in ihr Atelier in Lüderode ein.
Hockergymnastik - Der neue Kurs seit März 2022 für Seniorinnen und Senioren
Unsere teilnehmenden Seniorinnen sind mit Begeisterung dabei und halten sich durch regelmäßiges Training fit. Zur Zeit ist der Kurs ausgebucht.