Interesse an unserem newsletter? Schreiben Sie uns unter info[ät]lewer-daele.de
Die nächsten Veranstaltungen
Vortrag Lebenszeichen mit Werner Reichel aus Goslar
21.11.2025, 19:00–21:30
"Lebenszeichen - Verwachsene Geschichte" - wenn Bäume erzählen
Werner Reichel ist ein vielseitiger Künstler aus Goslar – bekannt als Fotograf, Autor und Naturfreund. Sein besonderes Interesse gilt den Bäumen des Harzes, die für ihn mehr sind als nur Pflanzen: Sie sind stille Zeugen menschlicher Geschichten. In seinem jüngsten Buch erzählt Reichel von berührenden Lebens- und Liebesgeschichten, die sich hinter alten Inschriften an Bäumen verbergen. Reichel widmet sich in seinem Vortrag den oft geheimnisvollen, bis weit über einhundert Jahre alten Zeichen und Inschriften an Bäumen, die er in vielen Jahren mit der Kamera dokumentiert hat.
Aus einer Auswahl der vielen Fotos entstand ein großformatiger Bildband. Darin werden mehrere hundert Aufnahmen eindrücklich beschrieben und deren mögliche Hintergründe sowie die damit verbundenen geschichtlichen und kulturellen Zusammenhänge erläutert. Hierauf wird er in seinem Vortrag besonders eingehen.
Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten
Gefördert durch die Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V. (LEB)
Mal-Workshop "Die Nacht und der Mond"
24.11.2025, 19:00
Ltg. Dr. Ulrike Bosse
Die Nacht hat viele Gesichter- zwar sind da alle Katzen grau, doch es gibt viele Lichter: Mond und Sterne, und das Funkeln der Laterne. Wir malen meditativ.
Anmeldung bei der Kursleitung unter 0160-8496917 (WhatsApp) oder ulrike.bosse@t-online.de
Mal-Workshop "Meditatives Weihnachtsmalen"
08.12.2025, 19:00
Ltg. Dr. Ulrike Bosse
Wir hören Weihnachtslieder und malen was unserer Stimmung guttut.
Anmeldung bei der Kursleitung unter 0160-8496917 (WhatsApp) oder ulrike.bosse@t-online.de
Dämmerschoppen für Männer
12.12.2025, 18:00
Dämmerschoppen für Männer -Jahresabschluss-
"Wir laden herzlich alle Dämmerschoppenfreunde zum Jahresabschluss am Fr., 12.12.2025 um 18.00 h in die Lewer Däle Liebenburg zu unserem Jahresabschluss ein. Es gibt eine "Feuerzangenbowle", bei welcher wir über unser Programm und Themen für das Dämmerschoppenjahr 2026 sprechen wollen.
Anmeldung bis 09.12.2025 bei Jürgen Belka, mobil: 0157 3261 9997 oder Email: jmbelka@gmx.de
Allen Dämmerschoppenfreunden und deren Angehörigen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2026 alles Gute.
Mal-Workshop "Räuchern und Malen für das neue Jahr"
29.12.2025, 18:00
Ltg. Dr. Ulrike Bosse
Wir räuchern für jeden Monat des kommenden Jahres eine Pflanze und malen einen Jahreskreis.
Anmeldung bei der Kursleitung unter 0160-8496917 (WhatsApp) oder ulrike.bosse@t-online.de