Kirschblütenfest

Tolles Wetter, nette Gäste, talentierte Kunsthandkerker und ein optischer, musikalischer und kulinarischer Genuss...
 
Die Naturaufnahmen des Ökologen Gerwin Bärecke begeisterten die zahlreichen Besucher anläßlich des Kirschblütenfestes: der sowohl beim NABU als auch bei der Natur-und Umwelthilfe engagierte Bärecke nimmt seine Umwelt besonders wahr. Seine Makroaufnahmen holen die kleinsten Spinnen und Insekten so dicht heran, dass der Titel seiner Ausstellung "Kleine Welt-ganz groß" super passte. Zu jeder Aufnahme gibt es eine kleine Infotafel. Die Aufnahmen gefielen sowohl den Tierschützern als auch den Fotografen im Publikum: Welche Kamera, welches Objektiv benutzt wurde, um so gestochen scharfe Aufnahmen zu bekommen, konnte Bärecke gern beantworten. Die Ausstellung nutzte der ambitionierte Naturfotograf aber auch, um auf den auch in unserer Region schon zu verzeichnenden massiven Artenrückgang, bzw. das Artensterben hinzuweisen. Bärecke mahnte, dass jeder seinen Teil beitragen kann, die Natur zu erhalten. 
 
Die Musik von Richi Maschke und Andi Schubert überzeugte mit Songs von Bob Dylan und Wissenswertem über den Künstler. Ein fleissiges Helferteam freute sich über das gute Wetter und den Zuspruch der Gäste, so daß Grillgut und Kuchen schnell verkauft war. Ein Dank geht an das  Küchenteam um Elisabeth May, das routiniert und schnell gearbeitet hat. 
Wie immmer waren Töpferwaren, Honig, selbstgemalte Karten, Nähkunst und Schmuck sowie Dekoartikel stark gefragt und bereicherten das Angebot im Garten des Lewer Däle.

Zurück